Herzlich Willkommen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für RSC Bulls Bahlingen 1996 e.V.. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Bulls beenden Saison im unteren Bereich
Die Regionalliga-Saison 2017 ist für die Bulls Geschichte. Nach einer weiteren Niederlage (9:7) am vergangenen Samstag bei den Dragons in Heilbronn, steht man im Moment mit 27 Punkten auf Platz 6. Durch die offenen Spiele andere Team, kann man noch bis auf Platz 8 durchgereicht werden. Eine verkorkste Saison für die Bahlinger, wenn man sich die Ergebnisse dieses Jahr mal genauer anschaut. Auf dem Papier stehen 7 Siege, 3 Siege nach Penaltyschiessen sowie 10 Niederlagen. Von den 3 Siegen nach Penaltyschiessen, führte man bei 2 Spielen noch wenige Minuten vor dem Abpfiff deutlich und verschenkte so jedes Mal einen Punkt unnötig. Noch mehr schmerzt es, wenn man sich die 10 Niederlagen anschaut. Neben 2 deutlichen Entscheidungen, verlor man 6x mit nur 2 Toren, sowie 2x mit lediglich 1 Tor unterschied. Die meisten Spiele verlor man im 2ten Spielabschnitt. Meist kassierte man dort viele Tore und geriet damit ins Hintertreffen. Die vielen Aufholjagden im Schlussdrittel kamen dann zu spät. Vorgenommen hatte man sich vor der Saison viel mehr. Eigentlich wollte man oben mitspielen bis zum Ende und dann schauen ob evtl. noch mehr rausspringen kann. Daraus ist leider nichts geworden.
Im Moment hängt der ganze Verein in der Luft, und man schaut mit großer Sorge in die Zukunft. Wie den meisten inzwischen bekannt sein sollte, wurde den Bulls nach der Bodensanierung in der Silberberghalle die Nutzung untersagt. Die Gemeinde ist im Moment noch auf der Suche, nach einer Alternative, um den Fortbestand des Vereins zu ermöglichen. Eine Antwort wird noch in dieser Woche erwartet. Sollte keine Spielstätte gefunden werden, stehen die Bulls nach über 20 Jahren vor dem Aus. Und das, nach dem man zuletzt viel in die Zukunft investiert hat. Jugendaktivitäten, Laufschule mit teilweise knapp 40 Kids aus Bahlingen und Umgebung, sowie die Gründung einer eigenen Jugend. Diese konnte direkt im ersten Turnier einen Sieg für die Kaiserstühler verbuchen und alle waren sehr stolz auf die Kids, sowie die Betreuer, die wöchentlich Überstunden geopfert haben, um rechtzeitig in Bahlingen für die Kids da zu sein. Wir hoffen auf eine schnelle Übergangslösung, denn es stehen Lehrgänge für Übungsleiter an, sowie die Ligaplanung der Herren und der Jugend als Spielgemeinschaft. Aber ohne Spielstätte, können hier Momentan keine Gespräche mit anderen Vereinen geführt werden.
25. Sep. 2017 um 21:04 Uhr
http://www.bulls-bahlingen.de/343-3-punkte-in-der-ferne-gesichert
Am vergangenen Wochenende mussten die Bulls aus Bahlingen gleich 2 Mal in der Ferne antreten. Am Samstag traf man auf die Badgers aus Spaichingen. In der RVS Arena war von Beginn an viel Schärfe im Spiel, die sich in der 13. Minute entlud. Der Ball war bereits wo anders, da gerieten Kevin Mootz und Ludek Pokorny nochmals aneinander und die Fäuste flogen. Nicht schön, aber das gehört dazu. Als dann aber Steven Zrinski mit einem Tritt voraus in einem am Boden liegenden Spieler hineinsprang, eskalierte die Situation, und die Schiedsrichter hatten einiges zu tun, bis der Tumult aufgelöst war. Mit Fingerspitzengefühl regelten die beiden Spielleiter früh im Spiel die Situation souverän, und schickte die beiden Hitzköpfe mit jeweils 2 Minuten auf die Strafbank. Zrinski erhielt völlig zurecht die rote Karte, und konnte duschen gehen. Das Spiel an sich, lief bis dahin für die Bulls auch alles andere als optimal. Mit nur 7 Feldspieler hielt man gut dagegen, lag jedoch nach knapp 14 Minuten mit 4:0 zurück. Bis zur Drittelpause konnte man sich aber dann nochmal auf 4:2 heran kämpfen.
Im zweiten Drittel zeigten die Bulls, zu was Sie im Stande sind. Nach dem man kurz nach Wiederanpfiff direkt einen weiteren Gegentreffer zum 5:2 kassierte, glich mach bis zur Drittelpause mit einer starken Leistung auf 5:5 aus.
Im Schlussdrittel liesen die Kräfte langsam nach, und die Badgers konnten weitere Treffer erzielen, und 7 Minuten vor Ende, lag man mit 8:5 zurück. Die Bulls gaben in den verbleibenden Minuten nochmals alles, und konnten auf 8:6 verkürzen. In den letzten Minuten fand das Spiel nur noch in der Hälfte der Dachse statt. Aber auch das Herausnehmen des Torhüters zu Gunsten eines zusätzlichen Feldspielers half nicht mehr. Keiner der vielen Schüsse fand den Weg ins Tor. Am Ende bleibt festzuhalten, dass die Badgers an diesem Tag die bessere Torausbeute hatten. Mit einem voll besetzten Kader, hätte man evtl. 3 Punkt mit nach Hause nehmen können.
Am Sonntag traf man dann auf den IHC Landau. In der Pfalz lief es dann von Anfang an optimal. Frank, Riedlinger und Schultis wirbelten auf dem Feld und verzeichneten alleine 21 der 32 Scorerpunkte. Mit wenig Aufregung steuerten die Bulls den deutlichen 17:4 Sieg nach Hause.
Bereits am kommenden Wochenende steht das letzte Spiel der Saison auf dem Plan. Um 18Uhr trifft man in Heilbronn auf die Dragons. In den letzten Jahren waren die Spiele immer hitzig mit vielen Toren und Strafzeiten.
18. Sep. 2017 um 21:11 Uhr